Alltag in der Kolonie (historisch)

Dr. Christine Bienert

Diplomarbeit zur Erlangung des Titels Magistra aus dem Jahre 1987 und die Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie aus dem Jahre 2006.

Lassen Sie sich nicht von den vielen Seiten abschrecken! In diesen hervorragenden Arbeiten wird die Geschichte der Kolonie Mödling von ihrer Entstehung 1872 bis ins Jahr 2005 beschrieben und mit vielen alten Dokumenten und Bildern unterlegt.

Frau Dr. Bienert hat unter anderem 52 ältere Bewohner der Kolonie interviewt, wobei hier auf leicht verständliche und humorvolle Art das Leben in der Kolonie zeitgeschichtlich beschrieben wird.

Eine Ansammlung von vielen geschichtlichen Informationen und die Beschreibung des doch sehr harten Alltags der Menschen in dieser Zeit.

Beim Lesen dieser Arbeiten ertappt man sich, dass die Zeit im Flug vergeht und man freut sich schon auf das Weiterlesen.

An dieser Stelle wird Frau Dr. Christine Bienert ein herzlicher Dank für die zur Verfügung gestellten Arbeiten ausgesprochen.

Erich Walter
Webmaster

Sämtliche Arbeiten auch als download

Alltag in der Mödlinger Arbeiterkolonie seit 1873

Den Vollbildmodus [ ] zum blättern wählen - bessere Lesbarkeit!

Alltag in der Mödlinger Arbeiterkolonie 1918 - 1938

Den Vollbildmodus [ ] zum blättern wählen - bessere Lesbarkeit!

Interviews älterer Koloniebewohner zur Dissertation Dr. Christine Bienert

In den Download Dokumenten ist eine Volltextsuche möglich!!!!!

Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

Eröffnung der Ausstellung 150 Jahre Stadterhebung Mödling

Am 27. März 2025 fand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Stadterhebung Mödling" im Museum Mödling (mit Beiträgen des Vereins zu 150 Jahre Kolonie Schusterhäusln) statt.....

Holzspende und Sammelbox Buchingerheim

Wie vom Vorstand angekündigt wurde ein Teil der bei der letzten Veranstaltung eingenommenen Spenden als Holzspende in der Kolonie verwendet......

Sammelbox für eine Reinigungskraft und Material wie Seife, WC Papier, Papierhandtücher usw. im Buchingerheim montiert....

Kolonietratsch am Punschstand 2024

Heuer war unser beliebter Punschstand wieder sehr gut besucht. Bei Punsch und Glühwein fanden sich zahlreiche KoloniebewohnerInnen und andere Besucher ein. Unser fleißige Team hat mit Kesselgulasch, Leberkäse, Bratkartoffeln, Maroni und verschiedenen Süßigkeiten die Gäste verwöhnt. So haben wir das heurige, für den Verein erfolgreiche Jahr ausklingen lassen.....

Garten und Baumscheiben Prämierung 2024

Am 29. November 2024 hat der Verein zur Erhaltung der Kolonie wieder zur jährlichen Prämierung der Gärten in der Wohnhaussiedlung Kolonie geladen. Im Sommer wurden von 173 Wohneinheiten 109 Gärten und 31 Baumscheiben als gepflegt ausgewiesen. Jeder prämierte Haushalt erhielt eine Urkunde und einen Jahreskalender 2025 mit Gartenfotos aus der Kolonie. Weiters wurden zusätzlich 11 Preise mit je 2 Mödlingtaler verlost.....

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.