Hier finden Sie die aktuellen Baupläne für diverse Umbauarbeiten oder Neubauten. Sollten Sie ein unten angeführtes Bauvorhaben planen, dann setzen Sie sich mit Herrn Andreas Knoll (Telefon: 0676/7344 642) von der Mödling - Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. in Verbindung.

Dieser wird die Baubesprechung sowie Erstbesichtigung durchführen und die notwendigen Formalitäten in die Wege leiten. Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche bauliche Veränderungen (z.B. Fenstertausch, Aussentürentausch, Umbauarbeiten im Zuge einer Wohnungszusammenlegung usw.) im Wohnhaus sowie im Garten, ohne Bewilligung durch den Liegenschaftseigentümer, nicht geduldet werden!

Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben muss der Verursacher für eventuelle Mehrkosten der Wiederherstellung in den vorherigen Stand aufkommen!

Sämtliche Baupläne, Anträge und Formulare sind bei der Hausverwaltung erhältlich.
Bauarbeiten dürfen erst NACH Abgabe des unterzeichneten Antrags ausgeführt werden.

Anträge auf Zuteilung einer Wohnung in der Kolonie sind ab sofort nur mehr mit dem oben erhältlichen Formular " Ansuchen Altbauwohnung..." DIREKT an die Baugenossenschaft Mödling zu richten! In letzter Zeit wurden immer wieder Wohnungsansuchen an den Verein gestellt. Da Eigentümer der Kolonie die Baugenossenschaft Mödling ist, kann ein solcher Antrag auch nur an diese gerichtet werden.

Funktionäre des Vereins werden diese nicht mehr übernehmen.

Die Anträge werden dann in die Vormerkliste übernommen und an den Verein zur Stellungnahme weitergeleitet. Die Entscheidung für die Wohnungsvergaben trifft letztendlich wie gehabt der Vorstand der Baugenossenschaft Mödling.

Stand Dezember 2022

Bestandsplan - Koloniehäuser.pdf

Dachflächenfenster.pdf

Gartentor-Straßenseitig - Beispiel.pdf
Gartentor Straßenseitig Antrag (Muster).pdf

Klimaanlage.pdf
(Ab 2021) Die Zu- u. Ableitungen der Klimaanlage sind verdeckt zu installieren (z.B. unter Putz, hinter Dachrinne). Die Kosten der Wiederherstellung der Fassade trägt der Antragsteller. Die Art der Verlegung wird im Plan angeführt.

Nebengebäude - Garten.pdf

Windfangzubau-Variante 1.pdf

Windfangzubau-Variante 2.pdf

Vorbauzubau-Variante 1.pdf

Vorbauzubau-Variante 2.pdf

Vorbauzubau-Variante 3.pdf

Vorbauzubau-Variante 4.pdf

Wohnungszusammenlegung-Kolonie.pdf

Gartenzäune-Vergleich-Muster.pdf

Terrassentür statt Fenster in der gartenseitigen Giebelfassade.pdf

Richtlinien Gartennutzung 2020.pdf

PV Anlage - Zustimmung zur Montage eines Solarmoduls am Dach der Gartenhütte.pdf
Anträge sind für JEDE geplante PV-Anlage an die Hausverwaltung zu stellen! Ohne ausdrückliche Zustimmung durch die Hausverwaltung dürfen diese Anlagen nicht in Betrieb genommen werden. Stand Dezember 2022.

Denkmalamt-Satelitenspiegel 19.10.1993.pdf

 



Die Pläne wurden von der Mödling Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. zur Verfügung gestellt und sind bei Bauarbeiten zu berücksichtigen.

Historische Dokumente aus dem Nachlass von Franz Knoll - Gründungsmitglied

Aus dem Nachlass von unserem Ehrenobmann Franz Knoll finden sie hier alte Dokumente betreffend die Kolonie. Schon verloren geglaubte Schriftstücke konnten wir für unser Archiv verwenden. Dank an Andi Knoll.

Erich Walter
Webmaster

Historische Baupläne bis 1921 Originalbestand 4 Wohnungen

Historische Baupläne nach 1921 Umbau durch Genossenschaft 8 Wohnungen

Garagen Hartigstraße 34

Vorbau Hartigstrasse - historisch 1969 - als Pdf

Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

St.Anna Kinderkrebsforschung Benefizversteigerung Mai 2023

Im Anschluss an unseren Straßenflohmarkt fand am 21.5.2023 um 14 Uhr eine Benefizversteigerung zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Zahlreiche Sachspenden kamen zur Versteigerung und es konnte ein beachtlicher Erlös in der Höhe von EUR 2023,00 (zufällig in der Höhe der Jahreszahl!!) erzielt werde.....

3. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2023

Am 21. Mai 2023 fand der 3. Strassenflohmarkt in der Kolonie statt. Zahlreiche BewohnerInnen stellten ihre Stände auf und es gab ein vielfältiges Angebot. Bei Kaiserwetter und hoher Besucherzahl wurden die Waren gutgelaunt an die Interessenten verkauft......

Kolonietratsch am Punschstand 2022

Am 17. Dezember 2022 haben wir unter dem Motto "Kolonietratsch am Punschstand" einen Stand eingerichtet. Es gab 3 verschiedene Punschsorten und andere Getränke. Für den kleinen Hunger wurde ausgegeben: frisches Kesselgulasch, warmer Leberkäse sowie von Dobi Mitevski (Hartigstraße) spendierte feine Cevapcici, Langos und Burek mit Käse oder Spinat.......

Heurigenabend Blumenschmuck Prämierung September 2022

Nach 3 Jahren (Pandemiebedingt) konnten wir wieder eine Blumenschmuck Prämierung durchführen. Im Juli 2022 haben 5 Vorstandsmitglieder bei einem Rundgang 60 Gärten ausgewählt welche zur Verschönerung unserer Kolonie besonders beitragen.......

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.