Alltag in der Kolonie (historisch)

Dr. Christine Bienert

Diplomarbeit zur Erlangung des Titels Magistra aus dem Jahre 1987 und die Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie aus dem Jahre 2006.

Lassen Sie sich nicht von den vielen Seiten abschrecken! In diesen hervorragenden Arbeiten wird die Geschichte der Kolonie Mödling von ihrer Entstehung 1872 bis ins Jahr 2005 beschrieben und mit vielen alten Dokumenten und Bildern unterlegt.

Frau Dr. Bienert hat unter anderem 52 ältere Bewohner der Kolonie interviewt, wobei hier auf leicht verständliche und humorvolle Art das Leben in der Kolonie zeitgeschichtlich beschrieben wird.

Eine Ansammlung von vielen geschichtlichen Informationen und die Beschreibung des doch sehr harten Alltags der Menschen in dieser Zeit.

Beim Lesen dieser Arbeiten ertappt man sich, dass die Zeit im Flug vergeht und man freut sich schon auf das "Weiterlesen".

An dieser Stelle wird Frau Dr. Christine Bienert ein herzlicher Dank für die zur Verfügung gestellten Arbeiten ausgesprochen.

Erich Walter
Webmaster

Alltag in der Mödlinger Arbeiterkolonie seit 1873

Den Vollbildmodus [ ] zum blättern wählen - bessere Lesbarkeit!

Alltag in der Mödlinger Arbeiterkolonie 1918 - 1938

Den Vollbildmodus [ ] zum blättern wählen - bessere Lesbarkeit!

Interviews älterer Koloniebewohner zur Dissertation Dr. Christine Bienert

In den Download Dokumenten ist eine Volltextsuche möglich!!!!!

NEWS PRESSE

Kolonietratsch am Punschstand 2022

Kolonietratsch am Punschstand 2022

Am 17. Dezember 2022 haben wir unter dem Motto "Kolonietratsch am Punschstand" einen Stand eingerichtet. Es gab 3 verschiedene Punschsorten und andere Getränke. Für den kleinen Hunger wurde ausgegeben: frisches Kesselgulasch, warmer Leberkäse sowie von Dobi Mitevski (Hartigstraße) spendierte feine Cevapcici, Langos und Burek mit Käse oder Spinat.......

Heurigenabend Blumenschmuck Prämierung September 2022

Heurigenabend Blumenschmuck Prämierung September 2022

Nach 3 Jahren (Pandemiebedingt) konnten wir wieder eine Blumenschmuck Prämierung durchführen. Im Juli 2022 haben 5 Vorstandsmitglieder bei einem Rundgang 60 Gärten ausgewählt welche zur Verschönerung unserer Kolonie besonders beitragen.......

Ukraine Benefizversteigerung Mai 2022

Ukraine Benefizversteigerung Mai 2022

Nach unseren Flohmarkt füllte sich der Garten im Buchingerheim mit spendenfreudigen Besuchern. 20 Sponsoren stellten diverse Gegenstände zur Verfügung. Von Bleikristallvase bis Fotoapparat und kulinarischen Spezialitäten war so einiges dabei. Ich durfte die Versteigerung durchführen und moderieren. Mit viel Spaß auch unter Beteiligung vieler Kinder wurde fleißig ersteigert und so ein Gesamterlös in der Höhe von € 1.500,- erzielt.

2. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2022

2. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2022

Der große Erfolg im Herbst 2021 und das Positive Echo haben uns bewogen neuerlich einen Flohmarkt zu organisieren. Bei Kaiserwetter haben wieder über 60 KolonistInnen ihre Waren angeboten und zahlreiche Besucher ergatterten das eine oder andere Schnäppchen.

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.