Entstehung des Schulweges für die Kinder der Kolonie
Orig. Sitzungsprotokoll Stadtgemeinde Mödling
Anlegung eines Schulweges von der Arbeitersiedlung zum Schöffelplatz am 3. Juni 1881
Verkauf der Grundparzellen Nr. 429 zu 750 Fl & 688 bis 690 um den vereinbarten Preis von 800 Fl zur Anlage einer Verbindungsstraße zwischen den Arbeiterhäusern und dem Schöffelplatz in der Schöffelvorstadt, damit die in den Arbeiterhäusern wohnenden Kinder auf dem kürzesten Wege zu der in dieser Vorstadt neu zu errichtenden Schule gelangen können. Der Bau dieser Straße ist sogleich zu machen.
Stadtarchiv Mödling, Handschrift 1/3, Seite 162
Mit freundlicher Genehmigung Prof. Walter Jirka - Stadtarchiv Mödling
Schuljahr 1932 bis 1960 Kinder aus der Kolonie
Anfang April 2025 kontaktierte mich Prof. Walter Jirka (vom Waisenhaus - Stadtarchiv), dass Kartons der Volksschule Maria Theresien Gasse 25 aufgetaucht sind, welche irrtümlich in der Volksschule Hyrtlplatz gelagert waren. Diese wurden dem Stadtarchiv Mödling übergeben. Darin befinden sich etliche Stammblätter von Knaben und Mädchen, welche in der Kolonie wohnhaft waren und teilweise sogar noch sind.
Gemeinsam mit Prof. Jirka habe ich die Karteikästen gesichtet und digitalisiert. Jedes Stammblatt beinhaltet die persönlichen Daten und Schulnoten des / der jeweiligen SchülerInn. In den folgenden Namenslisten kann man nachsehen ob der eine oder andere sich selbst oder andere Familienangehörige findet. Die Listen können auch am Ende der Vorschau als Pdf heruntergeladen werden.
Bei Interesse und Berechtigungsnachweis kann man die jeweilige Karteikarte in Ablichtung erhalten.
Bitte beachten sie, dass aus Datenschutzgründen diese Kopien nur an die betroffenen Personen oder nach dementsprechendem Interessensnachweis (Familienzugehörigkeit etc.) ausgefolgt werden können.
Fotos mit freundlicher Genehmigung Prof. Walter Jirka - Stadtarchiv Mödling. Danke auch an Dr. Manfred Pongratz - Stadtarchiv für die freundliche Unterstützung.
Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und eine lebhafte Atmosphäre: Der 5. Straßenflohmarkt in der Kolonie Mödling war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlenderten durch die bunten Stände, stöberten nach besonderen Schätzen und genossen das gesellige Beisammensein.....
Am 27. März 2025 fand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Stadterhebung Mödling" im Museum Mödling (mit Beiträgen des Vereins zu 150 Jahre Kolonie Schusterhäusln) statt.....
Heuer war unser beliebter Punschstand wieder sehr gut besucht. Bei Punsch und Glühwein fanden sich zahlreiche KoloniebewohnerInnen und andere Besucher ein. Unser fleißige Team hat mit Kesselgulasch, Leberkäse, Bratkartoffeln, Maroni und verschiedenen Süßigkeiten die Gäste verwöhnt. So haben wir das heurige, für den Verein erfolgreiche Jahr ausklingen lassen.....
Denkmalschutz
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.