LKW Verkehr durch Hartigstraße zu Fa.Austyrol GmbH

Mödling, am 11.Oktober 2017

Am heutigen Tag war Erich Walter als Vertreter des Verein zur Erhaltung der Kolonie und als Anrainervertreter bei der Geschäftsführung der Fa. Austyrol Dämmstoffe GmbH.

Anläßlich eines Verkehrsunfalles am 11.10.2017 in der Hartigstraße, wobei ein von der Schillerstraße kommender zur Fa. Austyrol GmbH abbiegender LKW einen PKW beschädigte, wurde ersucht die LKW Fahrer - insbesondere der ausländischen LKW - zu informieren die Einfahrt "Schleussner" Schillstraße - An der Laxenburgbahn zu verwenden.

Weiter wurde angeregt bei der Kreuzung Schillerstraße / Hartigstraße die irreführende Richtungstafel, mit der Aufschrift "Austyrol", in die Hartigstraße zu entfernen bzw. eine neue zu der oben angeführten Einfahrt zeigend zu montieren.

Selbstverständlich kann man durch diverse Navigationgeräte oder durch Unnaufmerksamkeit fehlgeleitete Lenker nicht davon abhalten in die Hartigstraße einzubiegen.

Weiter wurde gebeten die Dachrinne der Halle, welche an die Gärten Hartigstraße 16-18 angrenzt, zu sanieren. Diese leitet das Wasser nicht mehr ab, so dass fast das gesamte Regenwasser des Hallendaches an der Grundstücksgrenze versickert und die angrenzenden Schuppen dadurch sehr feucht werden.

Seitens der Firmenleitung wurde mir zugesichert sich um eine Lösung der Probleme zu bemühen.

Erich Walter
Webmaster

Nachtrag vom 10. November 2017:

Nach telefonischer Urgenz beim Geschäftsführer Hr. Schefzig, wurde von diesem zugesagt dass die Dachrinne bis vor Weihnachten repariert sein wird.

Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

Eröffnung der Ausstellung 150 Jahre Stadterhebung Mödling

Am 27. März 2025 fand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Stadterhebung Mödling" im Museum Mödling (mit Beiträgen des Vereins zu 150 Jahre Kolonie Schusterhäusln) statt.....

Holzspende und Sammelbox Buchingerheim

Wie vom Vorstand angekündigt wurde ein Teil der bei der letzten Veranstaltung eingenommenen Spenden als Holzspende in der Kolonie verwendet......

Sammelbox für eine Reinigungskraft und Material wie Seife, WC Papier, Papierhandtücher usw. im Buchingerheim montiert....

Kolonietratsch am Punschstand 2024

Heuer war unser beliebter Punschstand wieder sehr gut besucht. Bei Punsch und Glühwein fanden sich zahlreiche KoloniebewohnerInnen und andere Besucher ein. Unser fleißige Team hat mit Kesselgulasch, Leberkäse, Bratkartoffeln, Maroni und verschiedenen Süßigkeiten die Gäste verwöhnt. So haben wir das heurige, für den Verein erfolgreiche Jahr ausklingen lassen.....

Garten und Baumscheiben Prämierung 2024

Am 29. November 2024 hat der Verein zur Erhaltung der Kolonie wieder zur jährlichen Prämierung der Gärten in der Wohnhaussiedlung Kolonie geladen. Im Sommer wurden von 173 Wohneinheiten 109 Gärten und 31 Baumscheiben als gepflegt ausgewiesen. Jeder prämierte Haushalt erhielt eine Urkunde und einen Jahreskalender 2025 mit Gartenfotos aus der Kolonie. Weiters wurden zusätzlich 11 Preise mit je 2 Mödlingtaler verlost.....

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.