Garten und Baumscheiben Wettbewerb 2018

Am 9. November 2018 fand der schon traditionelle Garten und Baumscheibenwettbewerb statt. Bei dieser Veranstaltung waren wieder jene Koloniebewohner gekommen, welche ihre Gärten und Baumscheiben das ganze Jahr pflegen und so zum positiven Gesamtbild der Wohnhausanlage beitragen.

Nach Begrüßung der Gäste (Frau Dr. Christine Bienert, Andi Holzmann, Hausverwalter Robert Kratschmer, Ehrenobmann Franz Knoll, GR Harald Bayer) durch den Obmann GR Karl Klugmayer richtete der Vorsitzende der Gemeinnützigen Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. (Komm.-Rat Andreas Holzmann) einige Worte an die Anwesenden und bedankte sich unter anderem für die gute Zusammenarbeit des Vereins mit der Bau- und Wohnungsgenossenschaft. Besonders hervorgehoben wurde, dass der Verein zur Erhaltung der Kolonie eine wichtige Schnittstelle zur Hausverwaltung ist.

Die enge Zusammenarbeit mit dem Verein ermöglicht, dass die Erhaltungsbeiträge der Bewohner zielgerichtet für die Sanierung der Häuser eingesetzt werden. Durch diese Maßnahmen gelingt es auch ohne Fremdfinazierung (!) die anstehenden Arbeiten durchzuführen.

Es ist auch nicht selbstverständlich, dass die Bewohner der Kolonie die auf Gemeindegrund befindlichen Baumscheiben pflegen. Es gibt in Mödling nur 3-4 Straßenzüge wo Anrainer diese Pflegearbeiten verrichten. Dies führt dazu, dass die Kolonie auch immer wieder beim Blumenschmuckwettbewerb der Gemeinde Mödling, unter den Preisträgern (Kategorie Straßenzüge) zu finden ist.

Für die Kategorie Gärten und Baumscheiben wurden vom Verein heuer wieder je 3 Blumenpreise und Babenberger Taler verlost.

Im Anschluss labten sich die Gäste an dem, von der Gemeinnützigen Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. gesponserten (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!!) warmen Buffet. Bei dem einen oder anderen Glaserl klang der nette Abend aus.

Ein Dankeschön auch an die fleißigen Helfer, welche für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Für die Blumenspenden bedanken wir uns auch bei der Stadtgärtnerei Mödling und der Gärtnerei Blumen Schonsky in Mödling.

Wir hoffen dass diese Veranstaltung auch in Zukunft dazu beiträgt dass sich die Bewohner der Kolonie bewusst sind welches "Privileg" sie mit den zur Wohnung dazugehörigen Gärten haben und diese auch dementsprechend pflegen und nutzen.

Erich Walter
Webmaster


Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

Eröffnung der Ausstellung 150 Jahre Stadterhebung Mödling

Am 27. März 2025 fand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Stadterhebung Mödling" im Museum Mödling (mit Beiträgen des Vereins zu 150 Jahre Kolonie Schusterhäusln) statt.....

Holzspende und Sammelbox Buchingerheim

Wie vom Vorstand angekündigt wurde ein Teil der bei der letzten Veranstaltung eingenommenen Spenden als Holzspende in der Kolonie verwendet......

Sammelbox für eine Reinigungskraft und Material wie Seife, WC Papier, Papierhandtücher usw. im Buchingerheim montiert....

Kolonietratsch am Punschstand 2024

Heuer war unser beliebter Punschstand wieder sehr gut besucht. Bei Punsch und Glühwein fanden sich zahlreiche KoloniebewohnerInnen und andere Besucher ein. Unser fleißige Team hat mit Kesselgulasch, Leberkäse, Bratkartoffeln, Maroni und verschiedenen Süßigkeiten die Gäste verwöhnt. So haben wir das heurige, für den Verein erfolgreiche Jahr ausklingen lassen.....

Garten und Baumscheiben Prämierung 2024

Am 29. November 2024 hat der Verein zur Erhaltung der Kolonie wieder zur jährlichen Prämierung der Gärten in der Wohnhaussiedlung Kolonie geladen. Im Sommer wurden von 173 Wohneinheiten 109 Gärten und 31 Baumscheiben als gepflegt ausgewiesen. Jeder prämierte Haushalt erhielt eine Urkunde und einen Jahreskalender 2025 mit Gartenfotos aus der Kolonie. Weiters wurden zusätzlich 11 Preise mit je 2 Mödlingtaler verlost.....

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.